37. Tag: Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel über Andorra. Die Feierlichkeiten von gestern sind wohl heute noch nicht zu Ende. Zumindest kann man weiter Feuerwerk kaufen.
Morgen werde ich mal ausbüchsen und nach Barcelona reisen. Dazu nutze ich die 10er-Karte des Anbieters Andorra Directbus. Man wird zwar nicht zu Hause abgeholt wie bei Novatel und es dauert eine halbe Stunde länger zum Flughafen. Aber es ist günstiger, die großen Busse sind bequemer und es gibt den Zwischenhalt in Barcelona.
Eine Fahrt mit Andorra Directbus kostet
Freitag, 24. Juni 2011
Donnerstag, 23. Juni 2011
Fest des Saint Joan
36. Tag: Als ich heute in die Hauptstadt fuhr, fiel mir vor allem auf, dass die Strassen sehr voll waren. An einem mobilen Stand verkaufte man Feuerwerkskörper. In einer 50 Meter langen Reihe warteten Dutzende Menschen auf ihre Knaller und Raketen. In der Hauptstadt explodierte hier und da ein Böller, ein Laden schützte seine Schaufenster mit Packpapier und ein Modell der Kirche zierte einen Motivwagen, der allerdings noch inaktiv am Strassenrand stand. Ein Platz war für ein Fest geschmückt und für eine Sommernachtsfeuer war Holz aufgetürmt.
Mittwoch, 22. Juni 2011
Öde in Andorra
35. Tag: Heute schien wieder die Sonne, zumindest phasenweise. Ich verbrachte jedoch den Tag größtenteils im Bett. Ein kleiner Spaziergang gegen Abend zeigte, dass das Tabakfeld gegenüber wirklich vom Hagel vernichtet wurde. Andere Felder sahen besser aus. Doch auch dort hatten viele der Blätter Löcher in Daumennagelgröße.
Das wars, ein überflüssiger Tag...
Das wars, ein überflüssiger Tag...
Dienstag, 21. Juni 2011
Hagel Katastrophe in Andorra
34. Tag: Heute war das Wetter lausig und der Tag öde. Bis gegen Abend ein Unwetter Andorra heimsuchte. Die Hahelkörner ware so groß wie Kichererbsen. Zuerst sah das einfach faszinierend aus. Dann zeigte sich, dass es keine gute Idee des Architekten war, das Regenfallrohr auf die Terasse zu richten. Das Unwetter endete jedoch nach 20 Minuten und so zählte ich nicht zu den Betroffenen. Anders als unsere Tabakfarmer ...
Labels:
Entwicklungshilfe,
Phoenix USA,
Tabak,
Unwetter
Standort:
AD500 Andorra la Vella, Andorra
Montag, 20. Juni 2011
Bummel durch La Massana
33. Tag: Super dieser strahlende Sonnenschein! Der blaue Himmel und die grünen Wälder passen gut zusammen. Bin schon gespannt, wie die Natur nach einigen Wochen dieses Wetter aussieht und wie lange sich das saftige Grün hält. Meinen Spaziergang machte ich heute in La Massana. Da sich das kleine Städtchen vor allem entlang der Hauptstrasse zieht, hat man ganz schön weit zu laufen.
Standort:
La Massana, AD400, Andorra
Sonntag, 19. Juni 2011
Sonntag im Bett
32. Tag: Wiedermal ein leere Tag und keine Lust auf den Taekwondo-Wettkampf. Gegen Abend folge ich einem neuen Pfad. Unglaublich wie schnell man hier Höhe gewinnt. Nach eine halben Stunde bin ich auf über 1500 Meter Höhe und sehe fast bis zur Hauptstadt. Aber die Abenteuerlust ist heute gering. Dann ab nach Hause, denn in der Mediathek wartet ein neuer Tatort.
Samstag, 18. Juni 2011
Trip nach Sant Julia de Loria
31. Tag: Heute machte ich bereits mittags einen Ausflug mit dem Bus nach Sant Julia de Loria. Dort gab es ein Festzelt mit Livemusik am Nachmittag. Die Zubereitung der 800kg Tintenfisch hatte ich mit bedacht verpasst. Der Topact am Abend war mir diesmal zu spät
Freitag, 17. Juni 2011
Couch und Waldspaziergang
30. Tag: Heute liess ich es ruhig angehen. Die meiste Zeit als Couch Patato verbracht. Gegen Abend bekam ich den Lagerkoller und bin ausgebüchst. Ein kleiner Waldpfad führte scheinbar ins Nirgendwo. Erst auf den zweiten Blick fiel mir auf, dass ich an einem Kletterfelsen gelandet war. Zwar kletterte in dem Moment niemand. aber es hingen mehrere vorbereitete Seile herunter und überall waren Haken eingeschlagen. Ein richtiges Kletterparadies.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Residencia und Wochenkarte
29. Tag: Heute war der große Tag. Lange ersehnt, erhielt ich heute den Ausweis als Resident. Ich gab das provisorische Papier ab und musste 211,60 € für den andorranischen Ausweis zahlen. Dagegen ist der neue deutsche Personalausweis ein Schnäppchen.
Labels:
Andorra La Vella,
Arinsal,
Aufenthaltserlaubnis,
Ausweis,
Debitkarte,
Encamp,
Escaldes-Engordany,
La Massana,
Mehrfahrkarte,
Monatskarte,
Ordino,
Residencia Passiva,
Sant Julia de Loria,
Wochenkarte
Mittwoch, 15. Juni 2011
Einkaufsbummel, aber kein Ausweis
28. Tag: Das hätte der große Tag werden sollen. Aber ich komme zu spät aus dem Haus und erreiche das Serveis d'Immigratió erst um viertel nach Eins.Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...
Dienstag, 14. Juni 2011
Aufenthaltserlaubnis und Arinsal
27. Tag: Am morgen verwundert mich das Telefon. Es klingelt.
Die süße Stimmelässt sich auf Englisch vernehmen, dass mein Ausweis fertig ist und morgen abgeholt werden kann. Super!
Der Rest des Tages bleibt farblos. Zur Abwechsung fahre ich mal nach Arinsal. Das Dörfchen besteht doch nicht nur aus einer Strasse. Die Seitenstrassen siehen sich weit die Hänge hinauf. So sehe ich das große Schwimmbad im Hotel St.Gotthard von oben. Die meisten Gebäude sind nagelneu oder neu saniert und vollständig mit Naturstein verkleidet. Fenstersimse, Balkone und Dächer bestehen aus massiven Holzbalken - sehr hübsch.
Besonders gelungen ist die Siedlung auf der anderen Seite des Flusses mit viel Fachwerk und burgähnlichen Türmchen.
Die süße Stimmelässt sich auf Englisch vernehmen, dass mein Ausweis fertig ist und morgen abgeholt werden kann. Super!
Der Rest des Tages bleibt farblos. Zur Abwechsung fahre ich mal nach Arinsal. Das Dörfchen besteht doch nicht nur aus einer Strasse. Die Seitenstrassen siehen sich weit die Hänge hinauf. So sehe ich das große Schwimmbad im Hotel St.Gotthard von oben. Die meisten Gebäude sind nagelneu oder neu saniert und vollständig mit Naturstein verkleidet. Fenstersimse, Balkone und Dächer bestehen aus massiven Holzbalken - sehr hübsch.
Besonders gelungen ist die Siedlung auf der anderen Seite des Flusses mit viel Fachwerk und burgähnlichen Türmchen.
Montag, 13. Juni 2011
Sprachkurse Katalanisch, krank und schläfrig
26. Tag: Heute klingelte der Wecker früh und ich begann den Tag damit, Informationen zu Sprachkursen für Katalanisch zusammenzutragen. Danach ging es mir nicht besonders, so dass ich mich hinlegte und den halben Tag verschlief.
Es gibt fünf Gemeinden die kostenlose Sprachkurse in der Landessprache Katalanisch anbieten. Die Kurse finden an folgenden Orten statt:
Es gibt fünf Gemeinden die kostenlose Sprachkurse in der Landessprache Katalanisch anbieten. Die Kurse finden an folgenden Orten statt:
- Encamp
Escola Espanyola
C. René Baulard 5
(am Complex Espotiu, dem Sportzentrum) - Escaldes-Engordany
Col.legi Sgrada Familia
Avinguda de les Escoles 27
und
Centre d'autoaprenentatge
Avinguda Fiter i Rosselli 71, 4t - La Massana
Centre d'autoaprenentatge
Cra. d'Ordino - Ed. de Bombers
(In der Nähe der Farga Rosselli) - Sant Juliá de Lòria
Centre cultural i de congressos lauredà
Placa de la Germandat - Andorra La Vella
Edifici del Roc
C. Ciutat de Valls 35
Sonntag, 12. Juni 2011
Wanderung von La Massana zum La Caubella
25. Tag: Heute ging ich ab La Massana (1300m) über Erts (1350m), Xixerella (1450m) (sprich: Schischerelja), Pal (1550m) hinauf zum La Caubella (1950m). Die Strecke von vier Stunden kann man auch mit der Gondel ab La Massana in 10 Minuten zurücklegen. Von oben hat man Aussicht auf etwa zwei Dutzend Gipfel die noch höher liegen. Richtung Osten sieht man die Lifte und Hänge des Ski- und Mountainbike-Gebietes Vallnord. Zum Westen hin, sieht man La Massana und Ordino im Tal liegen. La Caubella ist das Zentrum des Skigebietes Vallnord mit Parkplatz, Restaurants, Hotel, Ski- bzw. Mountainbike-Verleih, Laden, Kinderpark und anderen Attraktionen.
Der Weg war ideal, um diese Gegend besser kennenzulernen.
Der Weg war ideal, um diese Gegend besser kennenzulernen.
Samstag, 11. Juni 2011
Ruhetag
24. Tag: Heute war eher Ruhetag. Zuerst schlief ich in den Tag hinein. Trotz Sonne am Mittag blieb ich zu Hause und überliess die Mountainbike Downhill Meisterschaft im Gebiet Vallnord sich selbst. Die Highlights waren Telefonate nach Deutschland und Peru. Der Schachverein GEVA muss nun noch eine Woche auf mich warten. Morgen ist auch noch ein Tag.
Nachtbus, Mountainbike Downhill Marathon, Schachclub GEVA
23. Tag: Seit einigen Tagen hängen wieder die Gondeln der Seilbahn in La Massana. Damit ist nicht nur die Nebensaison vorbei. Die Stadt wimmelt auch von Kopf und Kragen riskierenden Mountainbikern.
Labels:
Anvinguda de les Escoles,
Downhill,
Estacio de Autobusses,
Expresbus Nit,
La Massana,
Marathon,
McDonalds,
Mountainbike,
Nachtbus,
Schachcub GEVA,
Seilbahn,
Vallnord,
Vallnord Bike Park
Standort:
AD400 La Massana, Andorra
Freitag, 10. Juni 2011
Kultur und Karaoke
22. Tag: Das war wirklich toll: Fados und Cristina Branco im Auditorio von Andorra. Wenn ich richtig verstand, war der Anlass für das tolle Konzert, der morgige Nationalfeiertag Portugals (Todestag des Nationaldichters Luís de Camões im Jahr 1580). Die Begrüßungsrede des portugiesischen Botschafters war fünfsprachig (katalanisch, spanisch, französisch, englisch, portugiesisch) und darum eher knapp gehalten. Trotzdem war zumindest in einer Sprache, vermutlich portugiesisch von (vermutlich wirtschaftlichen) Problemen die Rede.
Das Konzert begann mit einem eindrucksvollen Solo auf der portugiesischen Gitarre.
Das Konzert begann mit einem eindrucksvollen Solo auf der portugiesischen Gitarre.
Labels:
Bar,
Bar 4 Tres,
Centre de Congressos,
Cristina Branco,
Dart,
Fodas,
Karaoke,
Käse,
Konzert,
Taxi,
Xapata
Mittwoch, 8. Juni 2011
Sport & Kultur-Veranstaltungen in Andorra
21. Tag: Heute suchte ich nach Veranstaltungen und fand die sehr schöne Website www.Andorra.ad. Dort erhält man unter anderem aktuelle Veranstaltungstipps. Die meisten davon sind Hinweise auf lange laufende Ausstellungen in verschiedenen Museen und Austellungsräumen. Es gab auch aber auch brandaktuelle Hinweise:
- Morgen beginnt eine Ausstellung
Labels:
Centre de Congressos,
Cristina Branco,
Downhill,
Escaldes-Engordany,
Konzert,
Mountainbike,
Museum,
Pal,
Sant Julia de Loria,
Universität,
Vallnord,
Vallnord Bike Park,
Veranstaltung,
Vernissage
Standort:
AD500 Andorra la Vella, Andorra
Dienstag, 7. Juni 2011
Filialen der französischen und spanischen Post und der andorranische Paketdienst in Andorra
20. Tag: Wer in Andorra einen Brief oder ein Paket aufgeben möchte geht normalerweise zur Filiale der franzöischen Post, wenn es schneller gehen soll, oder spanischen Post, wenn es günstiger sein soll. Beide liegen mitten in der Neustadt von Andorra la Vella:
Größere Kartenansicht
Es geht jedoch auch ganz anders.
Größere Kartenansicht
Es geht jedoch auch ganz anders.
Montag, 6. Juni 2011
MonoPrix und Gebühren für Paket von Amazon
19. Tag: Heute erhielt ich einen Anruf in katalanischer Sprache. Wir konnten uns auf keine andere Sprache einigen. So sagte ich meist "No hablo ..." und "No Comprende". Eine Frage enthielt meine Adresse und ich sagte "Si". Wenige Minuten später klingelte es und es stand jemand an der Haustür. Ich war jedoch nicht in der Stimmung zu öffnen.
Beim späteren gang zum Briefkasten stellte sich heraus, dass es sich um eine Paketlieferung handelte. Eine positive Überraschung, denn den Kindle von Amazon hatte ich erst am 9. Juni erwartet. Aber auch eine negative Überrschung war dabei.
Beim späteren gang zum Briefkasten stellte sich heraus, dass es sich um eine Paketlieferung handelte. Eine positive Überraschung, denn den Kindle von Amazon hatte ich erst am 9. Juni erwartet. Aber auch eine negative Überrschung war dabei.
Supermarkt MonoPrix und Gebühren für Paket von Amazon
19. Tag: Heute erhielt ich einen Anruf in katalanischer Sprache. Wir konnten uns auf keine andere Sprache einigen. So sagte ich meist "No hablo ..." und "No Comprende". Eine Frage enthielt meine Adresse und ich sagte "Si". Wenige Minuten später klingelte es und es stand jemand an der Haustür. Ich war jedoch nicht in der Stimmung zu öffnen.
Beim späteren gang zum Briefkasten stellte sich heraus,
Beim späteren gang zum Briefkasten stellte sich heraus,
Sonntag, 5. Juni 2011
Ein Sonntag zum Faulenzen
18. Tag: Die Sonnenstunden waren in dieser Woche an einer Hand abzuzählen. Einer der Berge, die ich von zu Hause sehen kann, zeigte überhalb von 1800m sogar Spuren von Schnee. Der Juni ist noch ausbaufähig :)
Wiedermal ein Tag zu Hause. Ab 20:30 läuft auf ATV die Fortsetzung von River Andorra gegen die Iberostar Mallorca Basquets laufen. Das lasse ich mir nicht entgehen.
Ganz schön die Nachrichtensendung l'informatiu in der Pause mit den Themen: Autoaustellung im Regen, Einweihung eines Kinderspielplatzes und gemeinsames Klöppeln von Spitze.
Wiedermal ein Tag zu Hause. Ab 20:30 läuft auf ATV die Fortsetzung von River Andorra gegen die Iberostar Mallorca Basquets laufen. Das lasse ich mir nicht entgehen.
Ganz schön die Nachrichtensendung l'informatiu in der Pause mit den Themen: Autoaustellung im Regen, Einweihung eines Kinderspielplatzes und gemeinsames Klöppeln von Spitze.
Samstag, 4. Juni 2011
Strassen und Läden voll
17. Tag: Heute machte ich eine Art Pilaw, allerdings mit Rundkornreis. Zwiebeln glasig werden lassen, dann den Reis. Nach und nach mit Rinderbrühe aufgiessen und sämig ziehen lassen. Eine frische Aprikose, zwei Nektarinen und Nektarinen statt Gemüse. Am Ende mit ordentlich Curry abschmecken. Lecker!
Die Strassen und Läden sind voll wie ich es zuletzt auf der Bahnhofstrasse in Zürich erlebte. Auch die Autoausstellung ist gut besucht und wird von einem gute DJ beschallt. Das Wetter ist wieder durchwachsen.
Das Bummeln wird öde. Es wird Zeit einen Sprachkurs zu belegen und mehr Sport zu treiben.
Die Strassen und Läden sind voll wie ich es zuletzt auf der Bahnhofstrasse in Zürich erlebte. Auch die Autoausstellung ist gut besucht und wird von einem gute DJ beschallt. Das Wetter ist wieder durchwachsen.
Das Bummeln wird öde. Es wird Zeit einen Sprachkurs zu belegen und mehr Sport zu treiben.
Freitag, 3. Juni 2011
Wanderschuhe bei Intersport und Andorra gegen Basquet Mallorca auf ATV
16. Tag: Noch ist Pause zwischen River Andorra und Basquet Mallorca, der eine Punkt Rückstand noch aufholbar. Schade, dass es mir nicht glang die Halle zu finden. Aber soweit man das auf ATV erkennen kann, ist die Halle restlos ausvekauft. Die Stimmung hätte ich gerne miterlebt.Ui, es geht wieder los. Dieser Torres ist ja ein Stier ...
Den Tag nutzte ich wiedermal zum Stadtbummel. Bei Illa schaute ich in der Filiale von TheNorthFace nach Wanderschuhen. Auch bei LeClerc prüfte ich das Angebot. Die beste Auswahl hielt man allerdings im Westen der Stadt bei Intersport vor.
Den Tag nutzte ich wiedermal zum Stadtbummel. Bei Illa schaute ich in der Filiale von TheNorthFace nach Wanderschuhen. Auch bei LeClerc prüfte ich das Angebot. Die beste Auswahl hielt man allerdings im Westen der Stadt bei Intersport vor.
Donnerstag, 2. Juni 2011
Mit dem Flugzeug von Andorra nach Deutschland
15. Tag: Von Andorra nach Deutschland ist nicht so einfach. Das musste ich heute in langwierigen Rechercchen lernen. Als Beispiel kann hier das Paar Frankfurt Airport (FRA) und Frankfurt Hahn (HHN) dienen. Frankfurt Airport als größter Flughafen Deutschlands und Frankfurt Hahn als größte Drehscheibe des europaweit erfolgreichsten Billigfliegers.
Im weiteren Umkreis von 300km von Andorra liegen fünf internationale Flughäfen.
Im weiteren Umkreis von 300km von Andorra liegen fünf internationale Flughäfen.
Labels:
Barcelona El Prat,
Barcelona Gerona,
Barcelona Reus,
Deutschland,
Directbus,
Frankfurt Airport,
Frankfurt Hahn,
Interurbana,
Lleida,
Novatel,
Ryanair,
Swiss,
Toulouse,
Zürich
Mittwoch, 1. Juni 2011
Wechselhaftes Wetter in den Bergen
14. Tag: Am vormittag gelesen, als es sonnig war. Als ich raus wollte wurde es grau und gewittrig. Auch gut.
Dann heute Abend in die Bar um die Ecke...
Dann heute Abend in die Bar um die Ecke...
Abonnieren
Posts (Atom)